Rekrutierer
Der Rekrutierer
Bei einem Rekrutierer handelt es sich um eine selbstbestimmt arbeitende Person oder um eine Firma, welche Angestellte rekrutiert. Meist ist der außerhalb Beschäftigte für Betriebe tätig, die entweder über keine eigene Personalabteilung verfügen oder diese entlasten wollen. Meist erhebt der außerhalb Beschäftigte für seine Arbeit eine vorab von den Geschäftspartnern geregelte Vermittlungsgebühr, die von der Firma bezahlt werden muss, welches den Rekrutierer beordert hat. Unüblich ist im Kontrast dazu, dass die angeworbene Arbeitskraft die Gebühr für die Vermittlung zahlen muss.
Meist verfügt der außerhalb Beschäftigte über überragende Arbeitsmarktkenntnisse. Zudem verfügen die meisten Recruiter über eine wirtschaftlich gerichtete Hochschulausbildung oder zumindest über eine entsprechende Weiterbildung im Gebiet Arbeitnehmermanagement.
Verantwortung in diesem Beruf
Der außerhalb Beschäftigte rekrutiert entsprechende neue Angestellte auf Bitte an Betriebe. Die Auslese der Angestellte soll aus diesem Grund fortwährend unvoreingenommen und ohne die Eingliederung unsachlicher Vorlieben ablaufen. Die Recruiter sind im Umfeld ihrer Arbeit, nicht ausschließlich bezüglich der gewichtigen Konkurrenz am Markt, fortwährend darum bestrebt, ein maximal großes Netzwerk aus Betriebe und außerordentlich qualifizierten Bediensteten einzurichten.
Die in diesem Gebiet schaffenden Vermittler fertigen meistens in direkter Korrespondenz mit den suchenden Betriebe ein detailgenaues Profil über passende Kandidaten. Im Anschließendsucht der Vermittler entweder in alternativen Betriebe nach geeignetem Personal, welches sie „abwerben“ können oder sie bemühen sich, Kontakte zu momentan Bediensteten und geeigneten Bewerbern herzustellen. In persönlichen Treffen oder über Vorstellungstermine über das Internet (zum Bespiel via Skype) wird der potenzielle Jobkandidat einer Vielzahl fachlicher und persönlicher Tests unterzogen, die nach dem Treffen ausgewertet und mit dem vorab festgelegten Voraussetzungen synchronisiert werden. Zudem erarbeitet der Vermittler nach dem Treffen eine objektive Potenzialanalyse. Zu den weiteren Verantwortung gehört die Überprüfung von Leistungsnachweisen, welche die Anwärter eingereicht haben. Zudem werden Bewertungen zum Kandidaten beim derzeitigen oder bisherigen Arbeitgeber eingeholt, um ein möglichst ausgedehntes Bild von dem Bewerbern fertigen zu können.
Rekrutierer Gehalt
Meist arbeiten die Vermittler auf Mandatsbasis. Zumeist werden dem Beauftragten vom Auftraggebenden 50 % der festgelegten Vermittlungsgebühr sofort nach der Auftragsvergabe bezahlt. Die restliche Zahlung erfolgt nach einer bewältigten Vermittlung eines neuen Angestellten. Im Gebiet der „Executive Search“ ist es dabei nicht besonders gut angesehen, mehrere Vermittler zu mandatieren und schließlich bloß den Vermittler zu entschädigen, der den schließlich angestellten Angestellten rekrutiert hat.
Anwendungsbereich
Die Vermittler sind momentan nicht ausschließlich bezüglich der Globalisierung und des in Deutschland vorherrschenden Fachkräftemangels auf der ganzen Welt unterwegs. Die Verständigung mit eventuellen Kandidaten über das Internet erleichtert dabei die Recherche, da es keine lokalen und temporalen Hürden mehr für die Vermittlung gibt. In der Regellässt sich festhalten, dass je länger der Vermittler im Gebiet Personalvermittlung erfolgreich tätig ist, desto enormer und internationaler ist sein Netzwerk aus Betriebe und Kandidaten.
Anforderungen an einen Rekrutierer Job – Rekrutierer werden
Da es sich bei einem Rekrutierer Job um keinen konventionellen Lehrberuf handelt und es auch keinen tatsächlichen Studiengang gibt, der alleinig auf den Gebiet Personalvermittlung vorbereitet, wird die Branche zur Zeit von Seiteneinsteigern geführt.
Die meisten, im Gebiet Personalvermittlung beschäftigten Personen verbindet, dass sie ein wirtschaftswissenschaftliches Studium abgeleistet haben und dann im Gebiet Arbeitnehmermanagement/ Personalvermittlung, zum Beispielals Trainee in einer Personalberatung, erste Berufserfahrungen machen konnten.
Der Rekrutierer Job im Vergleich zu einem HR-Management
Die Vermittler können momentan zugegebenermaßen als externes HR-Team eines Unternehmens angesehen werden. Da viele Betriebe Vermittler bloß als temporäre Unterstützung ihres internen HR-Teams oder bei sehr diskret zu behandelnden Besetzungsverfahren mandatieren, gelten diese momentan als ideale Vervollständigung zu einem bestehenden HR-Team. Bei den Beauftragten handelt es sich zudem meistens um ehemalige Angestellte aus dem Gebiet HR, so dass eine ähnlich qualitative Bearbeitung der Bewerbungen zu erwarten ist.
Oftmals bewerben sich zudem Freunde, Bekannte oder Familienangehörige einer bereits im Unternehmen schaffenden Person. Die Betrauung eines externen Vermittlers gewährleistet in einem solchen Fall, dass der Auswahlprozess unanbhängiger und wertfreier ausgeführt wird, als es zum Beispiel durch das HR-Team der Fall wäre.
Sowohl das HR-Management als auch die Rekrutierer nehmen sich für die Überprüfung einer Bewerbung im Schnitt bloß ca. zehn Sekunden Zeit. Ausnahmslos liegt das Hauptaugenmerk hier auf der letzten Arbeitsstelle des Kandidaten, dessen Ausbildung und dessen potenzielle spezifische Erfahrungen (zum Beispiel Fremdsprachenkenntnisse oder Erfahrungen in speziellen EDV-Programmen).
Bewerbungen sollten sich demnach kontinuierlich von der Masse an Bewerbungen unterschieden und beispiellos sein. Sowohl ein ordinäres HR-Management als auch ein Rekrutierer müssen für eine potenzielle Anwerbung oder einer weiteren Berücksichtigung der Bewerbung einen Wertzuwachs bei einer potenziellen Anwerbung auf Unternehmensseite identifizieren.