Rekrutierer
Der Rekrutierer
Bei einem Rekrutierer handelt es sich um eine selbstbestimmt arbeitende Person oder um eine Firma, welche Mitarbeiter anwirbt. Mehrheitlich ist der außerhalb Beschäftigte für Firmen tätig, die entweder über keine eigene Personalabteilung verfügen oder diese entlasten möchten. Mehrheitlich erbittert der außerhalb Beschäftigte für seine Dienste eine vorweg von den Geschäftspartnern festgesetzte Entlohnung, welche von dem Betrieb gestellt werden muss, welches den Rekrutierer angefordert hat. Ungewohnt ist hingegen, dass die übermittelte Arbeitskraft die Vergütung für die Vermittlung zahlen muss.
Mehrheitlich verfügt der außerhalb Beschäftigte über exzellente Arbeitsmarktkenntnisse. Ferner verfügen die meisten Recruiter über eine wirtschaftswissenschaftlich gerichtete Hochschulausbildung oder immerhin über eine ähnliche Fortbildung im Feld Personalmanagement.
Funktionen in diesem Berufsfeld
Der außerhalb Beschäftigte anwirbt gegebenenfalls neue Mitarbeiter auf Wunsch an Firmen. Die Auswahl der Mitarbeiter soll aufgrund dessen stets werturteilsfrei sowie ohne die Eingliederung unsachlicher Präferenzen ablaufen. Die Recruiter sind im Raum ihrer Dienste, nicht ausschließlich wegen der enormen Konkurrenz am Markt, stets darum bestrebt, ein maximal großes Netzwerk aus Firmen und fabelhaft qualifizierten Angestellten zu errichten.
Die in diesem Feld arbeitenden Vermittler entwerfen meist in direkter Zusammenarbeit mit den suchenden Firmen ein umfangreiches Profil über geeignete Mitarbeiter. Im Anschließendsucht der Vermittler entweder in anderweitigen Firmen nach qualifiziertem Personal, welches sie „abwerben“ können oder sie bemühen sich, Beziehungen zu momentan Angestellten und passenden Kandidaten herzustellen. In individuellen Meetings oder über Vorstellungsgespräche über das Web (zum Bespiel via Skype) wird der potenzielle Jobkandidat einer Vielzahl fachlicher und persönlicher Tests unterzogen, welche nach dem Meetings analysiert und mit dem vorweg verinbarten Anforderungen abgeglichen werden. Ferner erarbeitet der Vermittler nach dem Meetings eine objektive Potenzialanalyse. Zu den weiteren Funktionen zählt die Prüfung von Leistungsnachweisen, welche die Jobkandidaten eingereicht haben. Ferner werden Bewertungen zum Mitarbeiter beim derzeitigen oder bisherigen Arbeitgeber eingeholt, um ein möglichst ausgedehntes Bild von dem Kandidaten entwerfen zu können.
Rekrutierer Bezahlung
Mehrheitlich arbeiten die Vermittler auf Mandatsbasis. Oft werden dem Headhunter vom Auftraggeber 50 % der vereinbarten Entlohnung umgehend nach der Auftragsvergabe bezahlt. Die Restzahlung erfolgt nach einer zustande gekommenen Vermittlung eines neuen Mitarbeiters. Im Feld der „Executive Search“ ist es dabei nicht sehr gerne gesehen, mehrere Vermittler zu beschäftigen und in letzter Konsequenz lediglich den Vermittler zu bestreiten, der den in letzter Konsequenz eingestellten Angestellten anwirbt hat.
Anwendungsfeld
Die Vermittler sind momentan nicht ausschließlich wegen der Globalisierung sowie des in Deutschland beherrschenden Fachkräftemangels grenzüberschreitend tätig. Der Austausch mit potenziellen Mitarbeiter über das Web erleichtert dabei den Suchprozess, da es keine örtlichen und zeitlichen Barrikaden mehr für die Vermittlung gibt. Im Großen und Ganzenlässt sich festhalten, dass je länger der Vermittler im Feld Personalvermittlung erfolgreich aktiv ist, desto größer und internationaler ist sein Netzwerk aus Firmen und Mitarbeiter.
Erwartungen an einen Rekrutierer Job – Rekrutierer werden
Da es sich bei einem Rekrutierer Job um keinen ordinären Lehrberuf handelt und es auch keinen konkreten Studiengang gibt, der gezielt auf den Feld Personalvermittlung vorbereitet, wird die Branche derzeit von Quereinsteigern dominiert.
Die meisten, im Feld Personalvermittlung beschäftigten Personen verbindet, dass sie ein wirtschaftswissenschaftliches Studium absolviert haben und dann im Feld Personalmanagement/ Personalvermittlung, zum Beispielals Trainee in einer Personalberatung, erste Arbeitserfahrungen machen konnten.
Der Rekrutierer Job im Vergleich zu einem HR-Management
Die Vermittler können momentan zugegebenermaßen als externes HR-Team eines Unternehmens betrachtet werden. Da viele Firmen Vermittler lediglich als übergangsweise Hilfe ihres internen HR-Teams oder bei außergewöhnlich diskret zu behandelnden Besetzungsverfahren beschäftigen, gelten diese momentan als optimale Ergänzung zu einem gegenwärtigen HR-Team. Bei den Vermittlern handelt es sich zudem häufig um einstige Angestellte aus dem Feld HR, so dass eine komparabel qualitative Bearbeitung der Bewerbungsschreiben zu erwarten ist.
Nicht selten bewerben sich zudem Freunde, Bekannte oder Familienangehörige einer bereits im Unternehmen arbeitenden Person. Die Beschäftigung eines externen Vermittlers verspricht in einem solchen Fall, dass der Auswahlprozess objektiver und vorurteilsfreier vollzogen wird, als es zum Beispiel durch das HR-Team der Fall wäre.
Sowohl das HR-Management als auch die Rekrutierer nehmen sich für die Prüfung einer Bewerbung im Schnitt lediglich ca. zehn Sekunden Zeit. Stets liegt der Fokus hier auf der letzten Arbeitsstelle des Jobbewerbers, dessen Ausbildung und dessen potenzielle herausragende Kenntnisse (zum Beispiel Fremdsprachenkenntnisse oder Kenntnisse in spezifischen EDV-Programmen).
Bewerbungsschreiben sollten sich demgemäß persistent von der großen Menge an Bewerbungsschreiben herausheben und einzigartig sein. Sowohl ein klassisches HR-Management als auch ein Rekrutierer müssen für eine potenzielle Rekrutierung oder einer weiteren Beachtung der Bewerbung einen Wertzuwachs bei einer potenziellen Rekrutierung auf Unternehmensseite erkennen.